Eine Kinder Brotdose findet zum Transport von Frühstück oder Mittagessen in Kita oder Schule Einsatz. Kinder Brotdosen aus Edelstahl, Kunststoff, Holz oder Glas sind langlebig, pflegeleicht und aus schadstofffreien Materialien gefertigt, weshalb sie Wegwerf-Verpackungen aus Aluminium oder Plastikfolie oftmals vorgezogen werden. Zudem produzieren sie weniger Müll. Wer eine Brotdose verwendet, leistet also auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Kinder Brotdosen direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Inhalte
- Kinder Brotdose Test: Alles zum Thema Lunchbox für Kinder
- Was ist eine Kinder Brotdose?
- Wie funktioniert eine Kinder Brotdose?
- Wer stellt Kinder Brotdosen her?
- Welche Arten von Kinder Brotdosen gibt es?
- Wo kann man eine Kinder Brotdose kaufen?
- Wofür wird eine Kinder Butterbrotdose verwendet?
- Was ist beim Kauf von einer Kinder Brotdose zu beachten?
- Vor und Nachteile von einer Kinder Brotdose?
- Fazit
Kinder Brotdose Test: Alles zum Thema Lunchbox für Kinder
Was ist eine Kinder Brotdose?
Eine Kinder Brotdose wird dem Nachwuchs als Lunch- oder Brotzeitbox in den Kindergarten oder in die Schule mitgegeben. Brotdosen sind deutlich umweltfreundlicher als Wegwerffolie und halten in der Regel einige Jahre. Besonders Kinder Brotdosen aus BPA-freien Kunststoff sind sehr beliebt, denn sie sind leicht, vielseitig einsatzfähig sowie preisgünstig in der Anschaffung.
Wie funktioniert eine Kinder Brotdose?
Kinder Brotdosen kommen bereits im Kindergartenalter zum Einsatz. Sie dienen dem Transport von Butterbroten, Obst, Gemüse und andere Snacks. Geöffnet und geschlossen wird eine Kinder Lunchbox mithilfe eines speziellen Verschlusses, welcher vom Kind einfach bedient werden kann. In der Regel kommen Klick-Verschlüsse zum Einsatz. Damit sichergestellt werden kann, dass der Inhalt der Dose nicht herausfällt oder ausläuft, gibt es eine Gummiverdichtung. Diese sollte immer hochwertig ausfallen. Nach dem Gebrauch wird die Kinder Brotdose entweder per Handwäsche oder in der Spülmaschine gereinigt.
Wer stellt Kinder Brotdosen her?
Kinder Brotdosen werden nicht nur von Geschäften für Küchen- und Haushaltszubehör, Supermärkten und Einkaufszentren zur Verfügung gestellt, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon oder Ebay, vertreiben Kinder Brotdosen von diversen Shop-Anbietern.
Welche Arten von Kinder Brotdosen gibt es?
Bei Kinder Brotdosen unterscheidet man neben der Größe auch das verwendete Material. Welches Material für die eigenen Ansprüche geeignet ist, hängt auch vom Gewicht ab. Brotdosen aus Kunststoff sind besonders leicht und auch gut zu reinigen. Brotdosen aus Holz lassen sich nur sehr umständlich reinigen, sind aber sehr umweltfreundlich. Edelstahl und Plastik lassen sich wesentlich einfacher reinigen. Der Hinweis BPA-frei ist bei Kunststoff Kinder Brotdosen durchaus wichtig zu beachten. Eine Edelstahl Brotzeitbox ist hygienisch, leicht zu reinigen, oftmals leider aber sehr schwer vom Gewicht her, weshalb sie für kleine Kinder eher ungeeignet ist.
Wo kann man eine Kinder Brotdose kaufen?
Kinder Brotdosen gibt es in Geschäften für Küchen- und Haushaltszubehör, Supermärkten und in Einkaufszentren zu kaufen. Auch kann man Kinder Brotdosen, so wie den Brotkasten, über das Internet bestellen. In einigen Online-Shops, die Kinder Brotdosen führen, ist die Auswahl an geprüften Produktarten häufig größer und oft auch günstiger als im Fachhandel. Zu den bekanntesten deutschen Online-Shops zählen Ebay, Amazon und Otto.
Wofür wird eine Kinder Butterbrotdose verwendet?
Eine Kinder Brotdose kommt im Kindergarten oder in der Schule zum Einsatz. Je nach Größe und Aufteilungsart der Dose können neben Butterbroten auch andere Lebensmittel darin transportiert werden.
Was ist beim Kauf von einer Kinder Brotdose zu beachten?
Bevor man sich für eine Kinder Brotdose entscheidet, sollten einige Kaufkriterien beachtet werden. Sehr wichtig ist es, auf einen einfachen Verschluss zu achten, der einerseits auslaufsicher schließt und andererseits einfach vom Nachwuchs geöffnet sowie geschlossen werden kann. In der Regel sind Kinder Brotdosen mit einem besonderen Verschluss versehen. Der Verschluss befindet sich nah an der Dose, damit er nicht ausversehen aufgehen kann.
Praktisch sind Kinder Brotdosen mit einem Klick-Verschluss, diese lassen sich in der Regel mittig öffnen oder an den Längsseiten. Ebenfalls beim Kauf essenziell zu beachten ist die Abdichtung der Kinder Brotdose. Diese soll verhindern, dass etwas aus der Dose auslaufen kann. Hierfür sind die meisten Kinder Brotdosen mit einer Gummiumrandung versehen. Nützlich kann es sein, wenn die Brotdose über flexible Trennwände verfügt, wie bei der Bento Box, wo das Essens separat voneinander aufbewahrt werden kann. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise Obst vom Butterbrot separat verstauen. Bei Nichtgebrauch kann die Trennwand einfach entfernt werden.
Dann macht es durchaus Sinn, wenn die Brotdose von der Größe her für das Kind geeignet ist, also alle Lebensmittel ausreichend Platz finden. Je nachdem, wie viel Essen mitgenommen werden soll, darf die Brotdose nicht zu groß sein, da diese zu viel Platz in der Schultasche oder in dem Rucksack einnehmen würde. Auch sollte beachtet werden, dass die Kinder Brotdose nicht viel größer als die zu verstauenden Lebensmittel ist, da sie ansonsten nicht ausreichend Halt geben würde.
Ein weiteres Kriterium ist das Gewicht, welches nicht allzu hoch ausfallen sollte. Auch vom Material her gibt es durchaus Unterschiede. Kinder Brotdosen bestehen in der Regel aus Polypropylen oder Kunststoff. Metalldosen werden nur noch selten genutzt, da sie sehr anfällig für Dellen sind.
In Bezug auf das Material ist es durchaus sinnvoll, wenn es spülmaschinengeeignet ist. Auch ist es vorteilhaft, wenn die Kinder Brotbüchse mikrowellengeeignet ist. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn die mitgebrachten Speisen in der Kita oder Schule aufwärmbar sind.
Vor und Nachteile von einer Kinder Brotdose?
Vorteile:
- Kinder Brotdosen gibt es in vielen verschiedenen Designs, Größen und Farben.
- Eine Kinder Brotdose mit Namen ist vor allem in Schule und Kita sehr praktisch.
- Besonders beliebt sind die sogenannten Bentodosen, welche besonders für Kinder viele Vorteile mitbringen. Insbesondere hervorzuheben ist, dass man die Speisen getrennt voneinander in der Dose aufbewahren kann. Bentodosen kommen ursprünglich aus Japan und werden dort bereits seit Jahrhunderten zum Lebensmitteltransport verwendet. Dosen dieser Art bieten den Vorteil, dass alle Speisen ihren Eigengeschmack behalten, da sie getrennt voneinander in der Dose aufbewahrt werden. Neben Brot lassen sich auch Obst, Gemüse, Kracker oder Käsestreifen in der Box aufbewahren.
- Die meisten Kinder Brotdosen lassen sich einfach reinigen und sind oftmals spülmaschinenfest.
- Kinder Brotdosen sind ideal für den Kindergarten oder die Schule
- Kinder Brotdosen sind recht günstig in der Anschaffung.
Nachteile:
- Nachteilig zu bewerten bei Kinder Brotdosen ist, dass es durchaus vorkommen kann, dass die Verarbeitung nicht hochwertig ausfällt und der Deckel der Dose womöglich nicht richtig schließt.
Weitere Produkte und Zubehör zum Thema Brot
- Edelstahl Brotdose
- Brokorb
- Brotmesser
- Ton Brotkasten
- Holz Brotkasten
- Keramik Brotkasten
- WMF Brotkasten
- Wesco Brotkasten
Fazit
Eine Kinder Brotdose ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie ist praktischer Begleiter in der Kita oder in der Schule. Eine Kinder Brotdose sollte im Idealfall einfach zu reinigen sein, robust gefertigt sein sowie vielseitig für den Lebensmitteltransport geeignet sein.
Hier klicken für die beste Kinder Brotdose für 2023