
Die Kesper 18090 Brotbox ist schön designt und die Kombination aus weißem Kunststoff und Bambusholz wirkt sehr ansprechend. Die Melaminbox ist spülmaschinengeeignet, lässt sich daher sehr einfach reinigen. Leider weist sie, wie unser Test zeigt, nur eine mittelmäßige Leistung auf (das Brot blieb nur 3 Tage lang frisch), daher vergeben wir an diese Brot-Aufbewahrungsmöglichkeit den dritten Platz.
Produktbeschreibung: Kesper 18090 Brotbox
Bei der Kesper 18090 Brotbox handelt es sich um einen robusten, langlebigen, kratzfesten sowie spülmaschinengeeigneten Klappdeckel-Brotkasten, der durch ein ansprechendes, modernes Design begeistert und in vielen unterschiedlichen Farben erworben werden kann.
Diesen Brotkasten günstig kaufen
Die Basis der Brotbox ist aus hochwertigem Melamin (MF) gefertigt. Der abnehmbare Deckel, welcher aus Bambusholz verarbeitet ist, kann alternativ auch als Schneidebrett oder Tablett verwendet werden. In der Kesper Brotbox können Brot, Brötchen, Kuchen sowie Gebäck länger frisch und schmackhaft aufbewahrt werden. Der Brotkasten misst eine Länge von 36 Zentimetern, ist 20 Zentimeter breit und besitzt eine Höhe von 14 Zentimetern.
Der Klappdeckel der Brotbox, welcher auch als Schneidebrett verwendet werden kann und aus robustem Bambus-Holz gefertigt ist, misst eine Länge von 36 Zentimetern, ist 20 Zentimeter breit und besitzt eine Höhe von 2 Zentimetern. Mit der serienmäßigen Verpackung bringt der Brotkasten von Kesper ein Gesamtgewicht von 1,5 Kilogramm auf.
Live Produkttest
Testbeschreibung:Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die schön designte Kesper 18090 Brotbox einem Test unterzogen, um herauszufinden, ob sich das Produkt als Aufbewahrungsmöglichkeit tatsächlich eignet. Dabei haben wir auch ein besonderes Augenmerk auf wichtige Kriterien, wie Lieferumfang, Qualität und Benutzerfreundlichkeit gelegt.
Lieferumfang:
Die Kesper Brotbox wurde ohne Extra-Karton in Schutzfolie verpackt geliefert. Im Lieferumfang sind die Box und der separate Deckel enthalten.
Kurze Produktbeschreibung unseres Testers:
Die Brotbox besteht aus zwei Teilen. Einmal der Box, die aus pflegeleichtem und robustem Material Melamin hergestellt ist, und dem Deckel, der aus Bambus besteht und auch als Schneidbrett verwendet werden kann. Somit wirkt die elegante Box optisch neutral, kann sich aber, zum Beispiel in einer Landhausküche, zum Hingucker entpuppen. Die Brotbox kann auch in den Farben Blau, Gelb oder Pink bestellt werden. Mit den farbenfrohen Brotboxen lassen sich hervorragend Akzente setzen und das Kücheninventar aufpeppen.
Das Bambusholz fühlt sich sehr angenehm an und auch das kratzfeste Melamin (MF) weist keine scharfen Kanten auf. Das Verschließen des Brotkastens erfolgt sehr leicht und reibungslos (ist auch mit einer Hand möglich), da sich im Deckel eine Aussparung befindet. Aufgrund des verbauten Materials (MF) wiegt der Brotkasten lediglich 1,4 Kilogramm.Zur Garantie und Reinigung liegen von Seiten des Herstellers keine Angaben vor. Bezüglich der Reinigung sollte man allerdings beachten, dass, wenn man die geriffelte Deckelseite als Schneidbrett verwendet, sich in den Schnitten Sporen und Keime festsetzen können. Daher empfehlen wir am besten nur die Oberseite des Bambus-Deckels zum Schneiden zu nutzen. Die Reinigung des eigentlichen Brotkastens erfolgt dank der glatten Oberfläche einfach und schnell.
Im Boden des Kastens befinden sich Luftschlitze. Allerdings könnten diese durch das darin liegende Brot verdeckt werden oder auch Krümel so ihren Weg nach draußen finden.
Leider ist die Kesper 18090 Brotbox nicht rutschfest. Dafür wurden ihre Aufbewahrungskapazitäten großzügig gestaltet. Die Brotbox misst eine Länge von 35 Zentimeter, ist 20 Zentimeter breit und 14 Zentimeter hoch. Sie bietet ausreichend Platz für mittlere längliche Brotsorten mit einem Gewicht bis zu 1000 Gramm. Somit sollte die Box für den Brotvorrat von drei Personen ausreichend groß sein. Runde Brote passen jedoch nur gehälftet rein.
TEST:
Wie sich die Kesper 18090 Brotbox als Aufbewahrungsmöglichkeit gestaltet, wurde von unserem Tester vier Tage lang getestet. Dazu wurden ein halbes frisches Krustenbrot, ein halbes frisches Vollkornbrot und zwei Scheiben Weltmeisterbrot in die Brotbox gestellt und das Ergebnis festgehalten.
- Tag 0 – Von unserem Tester wurden ein halbes frisches Krustenbrot und ein halbes frisches Vollkornbrot, sowie zwei frische Scheiben Weltmeisterbrot in die Brotbox verstaut.
- Tag 1 – Weltmeisterbrotscheiben: leicht angetrocknet. Vollkornbrot: schön frisch, an den Enden nur minimal angetrocknet. Krustenbrot: vollkommen in Ordnung und sehr schön weich.
- Tag 2 – Weltmeisterbrotscheiben: stärker angetrocknet, aber genießbar. Kein erkennbarer Schimmel. Vollkornbrot: vollkommen in Ordnung. Man kann auch die äußeren Scheiben verzehren. Krustenbrot: ist leicht angetrocknet, aber auch weiterhin schön weich. Kein erkennbarer Schimmel.
- Tag 3 – Weltmeisterbrotscheiben: sind stark vertrocknet. Nicht mehr genießbar. Vollkornbrot: schön weich und nicht labberig. Kein erkennbarer Schimmel. Krustenbrot: ebenfalls schön weich. Die erste Scheibe wäre eventuell wegzuschneiden. Kein erkennbarer Schimmel.
- Tag 4 – Weltmeisterbrotscheiben: stark vertrocknet, nicht mehr genießbar. Vollkornbrot: ist vollkommen in Ordnung, macht einen frischen Eindruck. Die äußeren Scheiben könnte man eventuell wegschneiden. Kein Schimmel erkennbar. Krustenbrot: ist etwas leicht vertrocknet, was sich auch an den Rändern erkennen lässt. Dennoch lässt sich das Brot verzehren, wenn man die ersten Scheiben wegschneidet.
PRODUKTDETAILS
- Produktyp: Klappdeckel-Brotkasten, Brotbox
- Hersteller: Kesper
- Serie: Kesper 18090
- Materialien: Melamin, Bambus
- Materialeigenschaften: spülmaschinengeeignet
- Ausstattung: Deckel, beidseitig verwendbares Schneidebrett aus Bambus
- Form: rechteckig
- Farbe: Weiß
- Länge: 36 cm
- Breite: 20 cm
- Höhe: 14 cm
- Gewicht inkl. Verpackung: 1,5 kg
BILDERGALERIE
KUNDENREZENSIONEN
Von den bisherigen 92 Produktbewertungen zur Kesper 18090 Brotbox fallen insgesamt 56 Bewertungen mit der Note sehr gut und 16 Bewertungen mit der Note gut aus, 5 weitere Käufer geben eine zufriedenstellende Bewertung ab. Laut Meinungen dieser Käufer handelt es sich bei der Kesper 18090 Brotbox um einen sehr schön anzusehenden, praktischen sowie zweckmäßig zum Frischhalten von Broten, Baguette und Brötchen einzusetzenden Klappdeckel-Brotkasten, welcher dank seiner kanten- und eckenfreien Formgebung sehr einfach gesäubert werden kann. Der Klappdeckel kann auch als Schneidebrett benutzt werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls mehrheitlich positiv eingeschätzt.
Von den bisherigen 92 Bewertungen zur Kesper 18090 Brotbox fallen insgesamt 15 Bewertungen schlecht aus. Negativ aufgefallen ist diesen Käufern, dass man auf dem Deckel, welcher auch als Schneidebrett benutzt werden kann, jeden Schnitt sehr deutlich erkennen kann, sodass der Kasten nach einer gewissen Zeit nicht mehr schön anzusehen ist. Ein weiterer Nachteil ist, dass man auf der Unterseite des Bretts, welche mit Rillen versehen ist, keine Brötchen zubereiten kann, da sich die Rillen sehr schlecht hygienisch reinigen lassen. Auch bilden sich schnell Schimmelsporen in den Rillen, wenn man die Box nicht regelmäßig mit Essig reinigt bzw. lüftet.Aufpassen sollte man außerdem, dass sich der Deckel mit der Zeit, vor allem wenn er oftmals feucht gereinigt wurde, leicht verbiegt, sodass er nicht mehr passgenau auf den Kasten gelegt werden kann. Bei einigen Käufern sind sogar kleine Risse am Brett entstanden. Ein weiterer Nachteil ist, dass man kein ganzes Brot in der Box aufbewahren kann.
Bei Amazon mehr Kundenrezensionen lesen
Fazit:
Die Kesper 18090 Brotbox ist schön designt und die Kombination aus weißem Kunststoff und Bambusholz wirkt sehr ansprechend. Die Melaminbox ist spülmaschinengeeignet, lässt sich daher sehr einfach reinigen. Leider weist sie, wie unser Test zeigt, nur eine mittelmäßige Leistung auf (das Brot blieb nur 3 Tage lang frisch), daher vergeben wir an diese Brot-Aufbewahrungsmöglichkeit den dritten Platz.