Eine Edelstahl Brotdose ist aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit eine umweltfreundliche Alternative zu Aluminiumpapier oder Kunststoffbeuteln. Sie ist dank des Edelstahls im Vergleich zu Kunststoff absolut gesundheitsunbedenklich.
Hier in unserer Vergleichstabelle können Sie die besten Edelstahl Brotdosen direkt vergleichen und schnell und einfach eine Kaufentscheidung treffen.
Inhalte
- Edelstahl Brotdose Test: Alles rund um die Butterbrotdose
- Was ist eine Edelstahl Brotdose?
- Wie funktioniert eine Edelstahl Brotdose?
- Wer stellt Edelstahl Brotdosen her?
- Welche Arten von Edelstahl Brotdosen gibt es?
- Wo kann man eine Edelstahl Brotdose kaufen?
- Wofür wird eine Edelstahl Brotdose verwendet?
- Was ist beim Kauf von einer Edelstahl Brotdose zu beachten?
- Wie teuer sind Brotdosen aus Edelstahl?
- Wie reinigt man eine Edelstahl Brotdose am besten?
- Vor- und Nachteile von einer Edelstahldose?
- Fazit
Edelstahl Brotdose Test: Alles rund um die Butterbrotdose
Was ist eine Edelstahl Brotdose?
Bei einer Metall Brotdose handelt es sich um eine Lebensmittelbox aus plastikfreiem Material – Edelstahl, die meist auslaufsicher verschlossen werden kann und die sich somit nicht nur für zu Hause, sondern auch für unterwegs optimal eignet. Edelstahl Brotdosen sind praktischerweise komplett spülmaschinenfest.
Wie funktioniert eine Edelstahl Brotdose?
Edelstahlbrotdosen sind momentan voll im Trend. Das liegt zum einen daran, dass die Brotdosen absolut plastikfrei und somit gesundheitsunbedenklich sind. Ein weiterer wichtiger Vorteil von Blech-Brotdosen ist die Tatsache, dass sie nicht nur als reine Brotdose dienen können, sondern auch als Salatdose oder sogar für die Aufbewahrung und Mitnahme von flüssigem Inhalt, denn eine moderne Brotzeitdose aus Edelstahl ist auslaufsicher.
Wer stellt Edelstahl Brotdosen her?
Edelstahl Brotdosen, die zum Beispiel unterteilt sind, werden nicht nur von Baumärkten, Möbelgeschäften oder Elektroläden zur Verfügung gestellt, auch große Onlineversandhändler, wie Amazon, vertreiben Edelstahl Brotdosen von diversen Shop-Anbietern, ein bekannter Shopanbieter ist z.B. Sattvii. Zudem gibt es private Hersteller, die ihre Ware online anpreisen. Besonders beliebt ist die Brotdose aus Edelstahl für Kinder.
Welche Arten von Edelstahl Brotdosen gibt es?
Edelstahl Brotdosen für Zuhause oder den Kindergarten gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, Formen und Designs. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich dabei vor allem in ihrer Verschlussart. Die Wiederverschließbarkeit des Deckels wird in den meisten Fällen über Spannhaken gewährleistet, so wie man sie auch von vielen wiederverschließbaren Gläsern kennt.
Wo kann man eine Edelstahl Brotdose kaufen?
Edelstahl Brotdosen und Bento Box Modelle sind nicht nur in Geschäften für Haushaltswaren, Supermärkten oder Einkaufszentren zu erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Edelstahl Brotdosen an. Die Auswahl im Internet ist vielfältig, weshalb für jeden Käufer ein richtiges Produkt dabei ist.
Wofür wird eine Edelstahl Brotdose verwendet?
Edelstahl Brotdosen, die wasserdicht sind, werden für den täglichen Weg zur Arbeit, Schule, Lehre oder als Lunchbox fürs Studium sowie zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im eigenen Heim: Im Kühlschrank (bei frischen Nahrungsmitteln) oder im Lebensmittelregal (bei haltbaren Lebensmitteln wie z.B. Reis, Nudeln, Mehl, etc.) und für Wander- und Trekking-Touren sehr gerne verwendet. Auch kann eine Edelstahl Brotdose sehr vorteilhaft als zusätzliches Campinggeschirr dienen.
Was ist beim Kauf von einer Edelstahl Brotdose zu beachten?
Bevor man sich für eine Edelstahl Brotbox entscheidet, sind einige Dinge zu beachten. Edelstahl Brotdosen sind beispielsweise nicht immer zu 100% aus Edelstahl gefertigt. Manche Modelle haben Komponenten aus Plastik enthalten. Natürlich gibt es auch andere Varianten, die zu 100% aus reinem Edelstahl gefertigt sind. Neben dem Material, ist beim Kauf darauf zu achten, dass das gewünschte Modell dicht und gut verschließbar ist. Die Wiederverschließbarkeit des Deckels wird in den meisten Fällen über Spannhaken gewährleistet, so wie man sie auch von vielen wiederverschließbaren Gläsern kennt. Das Spannscharnier dieser Haken ist meist am unteren Teil der Brotdose angebracht. Bei vielen Edelstahl Brotdosen ist der Spannhaken punktverschweißt oder festgenietet. An diesen Stellen können bei minderwertigen Modellen Mängel oder Schäden entstehen, wenn die Verbindung nicht zuverlässig und präzise fixiert wurde. Da der Verschlussmechanismus als Schwachpunkt bei einer Edelstahl Brotdose mit Unterteilung gilt, sollte man hier besonders genau hinsehen.
Wie teuer sind Brotdosen aus Edelstahl?
Die Preisspanne zwischen den einzelnen Lunchbox Modellen geht teils enorm weit auseinander. Es gibt sehr günstige Brotdosen aus Edelstahl, die kaum mehr als 10 Euro kosten. Modelle im mittleren Preissegment kosten um die 20 Euro. Die teureren Exemplare liegen bei über 40 oder 50 Euro pro Tupperdose.
Wie reinigt man eine Edelstahl Brotdose am besten?
Edelstahl ist absolut robust und somit sollte jede Aufschnittbox aus Edelstahl auch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden können. Handelt es sich um eine Brotdose mit integriertem Dichtring, dann sollte der Dichtring jedoch vorher herausgenommen werden. Nach dem Spülmaschinengang kann man die Brotdose nochmals mit einem sauberen Tuch trocken reiben und gegebenenfalls Flecken rauspolieren.
Vor- und Nachteile von einer Edelstahldose?
Vorteile:
Edelstahl als Material ist säureresistent und unempfindlich gegen Hitze sowie sehr langlebig.
Nachteile:
Weitere Produkte und Zubehör zum Thema Brot
- Brotkorb
- Brotkasten
- Kinder Brotdose
- Brotmesser
- Ton Brotkasten
- Holz Brotkasten
- Keramik Brotkasten
- WMF Brotkasten
- Wesco Brotkasten
Fazit
Edelstahl wird sehr gerne als Material für Brotdosen verwendet. Besonders beliebt sind Modelle bei denen alle Komponenten (Deckel, Dose und Verschlüsse) komplett aus dem rostfreien Material bestehen. Eine Edelstahl Brotdose dieser Art sieht nicht nur optisch ansprechend aus, sie ist auch gänzlich unempfindlich gegen Säure und Feuchtigkeit.
Hier klicken für die beste Edelstahl Brotdose für 2022